Im schlimmsten Fall sei der Journalist einer, der „nachher alles vorher gewusst hat“, meinte der Satiriker Karl Kraus, ein begnadeter Spötter.

Der Philosoph Arthur Schopenhauer hielt die Zeitungen für „den Sekundenzeiger der Geschichte“. 

„Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben“, warnte der Schriftsteller  André Gide.

Der scharfzüngige Zürcher Journalist Constantin Seibt stellte in schelmischer Bescheidenheit fest: „Ich sah, was meine Brille hergab.“