Das marokkanische Magazin „TelQuel“ bricht frech Tabus und glänzt durch seriöse Recherchen
Kategorie: Marokko

In Marokko wird am Freitag gewählt, die Islamisten könnten siegen. Die Demokratiebewegung ruft zum Boykott auf – und wird dabei von Islamisten unterstützt.

Marokko hat sich ein Straßenhändler öffentlich angezündet. In Tunesien löste eine solche Selbstverbrennung die Revolution aus – nicht so im Königreich.
Marokkos Herrscher Mohammed VI. krempelt das gesamte Familienrecht um
Die zwölf Selbstmordattentäter, die sich in Marokko am 16. Mai 2003 in die Luft jagten und 31 weitere Menschen in den Tod rissen, kamen alle aus demselben Slum-Viertel. Der Terrorismus ist hausgemacht und das Land rätselt, wer schuld ist.
Tanger ist nicht mehr der mythische Ort amerikanischer Beatniks. Auf der Mauer am Hafen sitzen Afrikaner und starren auf Europa