Nirgendwo werden mehr Diamanten gehandelt als im belgischen Antwerpen. Der Aufstieg zur Glitzermetropole der Welt ist ein Spiegel jüdischer Geschichte
Autor: Thomas Schmid
Wenn Griechenlands Embargo andauert, könnte Makedoniens Wirtschaft bald kollabieren
Täglich werden in der von serbischen Freischärlern umzingelten bosnischen Hauptstadt Menschen von Granaten getötet, Heckenschützen schießen auf alles, was sich bewegt. „Gebt uns Waffen“, so die verzweifelte Forderung.
In Jugoslawien sind bereits 260.000 Menschen auf der Flucht – und es werden täglich mehr.
Der Drei-Völkerstaat Bosnien-Hercegowina – Opfer des jugoslawischen Bürgerkrieges
Am vergangenen Sonntag starb in Zürich im Alter von 81 Jahren der Buchhändler, Kommunist, Verleger, Antiquar, Jude und Mentor einer ganzen Generation von Linken.
Über 54 Prozent der ChileInnen haben gegen den Diktator gestimmt / Nur 43 Prozent wollen Pinochet weitere acht Jahre / Freudentaumel in Santiago / Die Armee hält sich zurück / Militärregierung bietet Rücktritt..
Nach 17 Jahren werden die Chilenen wieder nach ihrer Meinung gefragt.
In der kolumbianischen Hauptstadt leben Hunderte von Kindern – oft erst fünf Jahre alt – Bogottagsüber und nachts auf der Straße. Sie haben sich zu Banden zusammengeschlossen – eine Mischung aus Gewalt, Faulheit und Lebenslust.

Der Kaukasusstaat Armenien gedenkt des hundertsten Jahrestags des Beginns des Völkermords, dem über eine Million Menschen zum Opfer fielen.